Campuserweiterung Morgenbreede

Projektentwicklung, Generalplanung und Baumanagement; Bau von 20 frei finanzierten sowie 24 öffentlich geförderten Wohnungen, Campus der Universität Bielefeld, Morgenbreede 6, 10, 14; Eigentümer: Studierendenwerk Bielefeld A. ö. R.

Lage

Hochschulnahes Wohnen

Unmittelbar angrenzend an den Campus der Universität Bielefeld ist diese Wohnanlage mit insgesamt 20 Wohnungen für Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter sowie 24 Wohnungen in 2er- bzw. 3er-Wohngemeinschaften für Studierende errichtet worden. Eine Bushaltestelle mit Anbindung in die Stadt befindet sich nur wenige Minuten entfernt, ebenso zwei Stadt-Bahn-Stationen. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermarkt und Apotheke sind in zehn Minuten Fußweg zu erreichen (Bültmannshof).

Objekt

Die Wohnanlage ist wegen ihrer raumhohen farbigen Sonnenblenden unverwechselbar und findet seit der Fertigstellung in 2006 großen Zuspruch bei den Studierenden. Die Häusergruppen sind in zwei Bauabschnitten gegliedert und errichtet worden:

I. BA: 3 Wohngebäude, viergeschossig mit jeweils 8 Wohneinheiten und II. BA: 2 Wohngebäude, fünfgeschossig mit jeweils 10 Wohneinheiten.

Derzeit werden drei Gebäude als Studierendenwohnanlagen und zwei jeweils zur Hälfte als frei vermietbare Wohnungen sowie zur Hälfte als Gästeapartments für das Wohnen auf Zeit genutzt. Jede Wohnung ist mit einer Küchenzeile, Küchenbalkon, einem Bad (bei 3-Zi-Wohnungen ein zusätzliches Gäste-WC) und zwei Abstellräumen ausgestattet. Die Zimmer sind zwischen 14, 15 und 16,73 m² groß und die Küche 14,78 bzw. 10,36 m². Die Wohnungen haben Anschlussmöglichkeiten für die Kommunikationsnetze Radio, Fernsehen, Telefon und – über das Rechenzentrum der Universität – Internet. (Quelle: www.studierendenwerk-bielefeld.de)

Bildergalerie